Menu
menu
Ministerien
Alle Ministerien
Staatskanzlei und Ministerium für Kultur
Ministerium für Inneres und Sport
Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz
Ministerium der Finanzen
Ministerium für Bildung
Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten
Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt
Ministerium für Infrastruktur und Digitales
Hinweise
Datenschutz
Kontakt
Barrierefreiheitserklärung
Impressum
English
Français
Deutsch
Kategorien
clear
Alle Ministerien
Staatskanzlei und Ministerium für Kultur
Ministerium für Inneres und Sport
Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz
Ministerium der Finanzen
Ministerium für Bildung
Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten
Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt
Ministerium für Infrastruktur und Digitales
search
Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA)
Institut
zu Institut
FB Qualitätsfeststellungen an Schulen
FB Schul- und Unterrichtsentwicklung
FB Lehrerausbildung, Landesprüfungsamt
FB Professionalisierung von Lehrkräften
FB Verwaltung
Öffentlichkeitsarbeit
Publikationen
Pressemitteilungen
Unterricht
zu Unterricht
KMK-Bildungsstandards
Lehrpläne/Rahmenrichtlinien
Prüfungen
Zentrale Leistungserhebungen
Bildungsmonitoring
Projekte und pädagogische Entwicklungsvorhaben
Digitale Bildung
Themen
Grundschule
Sekundarschule
Gemeinschaftsschule / Gesamtschule
Gymnasium
Förderschule
Berufsbildende Schulen
Konzepte und Informationen
Anhörungsverfahren/Erprobung
Schriftliche Abiturprüfung
Schriftliche Abschlussprüfung - Realschulabschluss
Besondere Leistungsfeststellung - qualifizierter Hauptschulabschluss
Mündliche Prüfungen
Termine und Informationen
Sport-Motorik-Test im Schuljahrgang 3
Vergleichsarbeiten (VERA)
Zentrale Klassenarbeiten (ZKA)
Erhebung und Analyse von Lernständen
Internationale Schulleistungsuntersuchungen
Ländervergleich/IQB-Bildungstrend
Vergleichsarbeiten
Bildungsberichterstattung
Vergleichsstudien zum Bildungsmonitoring
Begabungsförderung
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
BiSS-Transfer
Außerschulische Lernorte - Lernort Museum
Außerschulische Lernorte - Lernort Ökoschule
LINDIUS
Duales Lernen in Form von Praxislerntagen
Medienpädagogische Beratungsangebote
subdirectory_arrow_right
Unsere Angebote für Sie
subdirectory_arrow_right
Dokumente und Informationen
E-Learning
subdirectory_arrow_right
selessa
subdirectory_arrow_right
Aktuelles
subdirectory_arrow_right
Moodle
subdirectory_arrow_right
Fortbildungen
subdirectory_arrow_right
Service
emuTUBE
emuCLOUD
2learn4students
Internet-ABC Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt-Medien-Test (SAMT)
Filmbildung
Weitere Informationen und Materialien für Schule und Unterricht
Berufswahlpass
Berufswahl-SIEGEL
Schule - Wirtschaft
subdirectory_arrow_right
Initiativen für Schulen
subdirectory_arrow_right
Materialien für den Unterricht und interessante Links
Ethik oder Religion - Fachauswahl in der Grundschule
Verschwörungstheorien
Impulse für den Umgang mit dem Thema Krieg und Flucht in der Schule
Ankunftsklassen für ukrainische Schülerinnen und Schüler
Lehrerausbildung
zu Lehrerausbildung
Wir über uns
Vorbereitungsdienst in Sachsen-Anhalt
Landesprüfungsamt für Lehrämter
Staatliches Seminar Halle
Staatliches Seminar Magdeburg
Landesprüfungsamt
Ausbildung
Staatliches Seminar für Lehrämter Magdeburg
subdirectory_arrow_right
Hauptseminare Lehramt an Grundschulen
subdirectory_arrow_right
Hauptseminare Lehramt an Förderschulen
subdirectory_arrow_right
Hauptseminare Lehramt an Sekundarschulen
subdirectory_arrow_right
Hauptseminare Lehramt an Gymnasien
subdirectory_arrow_right
Hauptseminare Lehramt an Berufsbildenden Schulen
Staatliches Seminar für Lehrämter Halle
subdirectory_arrow_right
Lehramt an Grundschulen
subdirectory_arrow_right
Lehramt an Förderschulen
subdirectory_arrow_right
Lehramt an Sekundarschulen
subdirectory_arrow_right
Lehramt an Gymnasien
subdirectory_arrow_right
Kontakt
Stellenausschreibungen (Vorbereitungsdienst / Schuldienst)
Formulare
Rechtsgrundlagen/Zweite Staatsprüfung
Erste Staatsprüfungen
subdirectory_arrow_right
Prüfungsterminpläne
subdirectory_arrow_right
Anträge für Prüfungen
subdirectory_arrow_right
Informationen zur Ersten Staatsprüfung
subdirectory_arrow_right
Informationen zur wissenschaftlichen Hausarbeit
subdirectory_arrow_right
Hinweise zur Prüfungsorganisation für Studierende der MLU Halle-Wittenberg
subdirectory_arrow_right
Prüfungsergebnisse
Laufbahnprüfungen (Zweite Staatsprüfungen)
subdirectory_arrow_right
Rahmenterminpläne
subdirectory_arrow_right
Anträge für Prüfungen
Ausländische Bildungsabschlüsse als Lehrerin oder Lehrer
subdirectory_arrow_right
Ansprechpartner und Kontakt
subdirectory_arrow_right
Antragsformular
subdirectory_arrow_right
Rechtliche Grundlagen
Ansprechpartner
Fort- und Weiterbildung
zu Fort- und Weiterbildung
Fortbildung
Weiterbildung
elTIS-Angebote
Abrufangebote
Begleiten und Beraten / Peer-Mentoring
ESF-geförderte Fortbildungsangebote
Referenzschulen für kollegiales Lernen
Seiteneinstieg/BEP
Führungskräftequalifizierung (FKQ)
Sprachbildung
Fortbildungsangebote weiterer Träger
Service
zu Service
Pädagogische Mediathek
Schulbuchprüfung
Informationen für Eltern
Kontakt/Impressum
Wegbeschreibung
Stellenausschreibungen
Hauptsitz am Riebeckplatz, Halle
Datenschutz
Startseite
>
Unterricht
>
Prüfungen
Schriftliche Abiturprüfung
Schriftliche Abschlussprüfung - Realschulabschluss