Menu
menu

Vergleichsarbeiten

Vergleichsarbeiten überprüfen die Lernergebnisse zu definierten Zeitpunkten, die Kompetenzentwicklung der Schülerinnen und Schüler sowie die Anwendbarkeit von vorhandenen Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten. Auf der Grundlage dieser Arbeiten vorgenommene Vergleiche zielen darauf ab, den erreichten Lernstand mit dem zu diesem Zeitpunkt zu erwartenden Stand der Kompetenzentwicklung in verschiedenen fachlichen Teilbereichen zu vergleichen und die Diagnosetätigkeit der Lehrkräfte zu unterstützen.

Eine Zensierung von Vergleichsarbeiten ist in der Regel nicht vorgesehen. Aus pädagogischer Sicht ist auf Entscheidung der Lehrkraft eine Wertung der erbrachten Leistungen einzelner Schülerinnen und Schüler möglich. Grundsätzlich geht es darum, die Schülerinnen und Schüler unabhängig von ihrer Zugehörigkeit zu einer bestimmten Schulform zu motivieren, sich mit den Aufgaben auseinander zu setzen, eigene Lösungsvarianten zu finden und möglichst viele Aufgaben zu lösen.

Vergleichsarbeiten können mit landesintern oder länderübergreifend entwickelten Aufgaben geschrieben werden. Für länderübergreifende Vergleichsarbeiten erfolgt die Aufgabenentwicklung unter Federführung des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB). Je nach Konzept wirken Vertreterinnen und Vertreter aus Sachsen-Anhalt in diesen Aufgabengruppen mit. In den Fällen, für die keine länderübergreifenden Vergleichsarbeiten vorliegen, erfolgt die Aufgabenentwicklung landesintern.

Allgemeine Informationen zum System der Zentralen Leistungserhebung

Primarstufe (Schuljahrgang 3)

Zur Unterstützung von Analyseprozessen an Schulen sind hier Auswertungen zu Vergleichsarbeiten veröffentlicht.

Die Testhefte und weitere Begleitmaterialien liegen in den Schulen vor. Weitere Informationen zu bundesweiten Vergleichsarbeiten (u. a. Aufgabenbeispiele) sind auf der Internetseite des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) veröffentlicht.

 

Sekundarstufe I (Schuljahrgang 8)

Zur Unterstützung von Analyseprozessen an Schulen sind hier Auswertungen zu Vergleichsarbeiten veröffentlicht.

Die Testhefte und weitere Begleitmaterialien liegen in den Schulen vor. Weitere Informationen zu bundesweiten Vergleichsarbeiten (u. a. Aufgabenbeispiele) sind auf der Internetseite des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) veröffentlicht. Die Aufgaben der landesinternen Vergleichsarbeit Naturwissenschaften können hier angefordert werden.