Menu
menu

Da­ten­schutz­er­klä­rung

Da­ten­schutz­er­klä­rung des Lan­des­in­sti­tuts für Schul­qua­li­tät und Leh­rer­bil­dung des Lan­des Sachsen-​Anhalt

In­for­ma­ti­on nach Ar­ti­kel 13 und 14 der Datenschutz-​Grundverordnung (DS-​GVO)

Der Schutz Ihrer per­sön­li­chen Daten ist uns ein be­son­de­res An­lie­gen. Wir möch­ten, dass Sie wis­sen, wann wir wel­che Daten er­he­ben und wie wir sie ver­wen­den. Wir haben tech­ni­sche und or­ga­ni­sa­to­ri­sche Maß­nah­men ge­trof­fen, die si­cher­stel­len, dass die Vor­schrif­ten über den Da­ten­schutz be­ach­tet wer­den. Wir ver­ar­bei­ten Ihre Daten daher aus­schließ­lich auf Grund­la­ge der ge­setz­li­chen Be­stim­mun­gen. In die­sen Da­ten­schutz­in­for­ma­tio­nen in­for­mie­ren wir Sie gemäß Ar­ti­kel 13 und 14 der Ver­ord­nung (EU) 2016/679 (Datenschutz-​Grundverordnung - DS-​GVO) über un­se­re Da­ten­ver­ar­bei­tung.

Diese Da­ten­schutz­er­klä­rung be­zieht sich nicht auf die Da­ten­ver­ar­bei­tung in­ner­halb des Lan­despor­tals (Do­main: sachsen-​anhalt.de.) Die Da­ten­schutz­er­klä­rung des Lan­despor­tals fin­den Sie über die­sen Link.

In­halt

  1. Ver­ant­wort­li­cher im Sinne der DS-​GVO
  2. Kon­takt­da­ten des Da­ten­schutz­be­auf­trag­ten
  3. Ver­ar­bei­tungs­zwe­cke und Rechts­grund­la­gen
  4. Elek­tro­ni­sche Da­ten­ver­ar­bei­tung
  5. Da­ten­ka­te­go­rie und Da­ten­her­kunft
  6. Wei­ter­ga­be per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten
  7. Auf­trags­ver­ar­bei­tung
  8. Da­ten­ver­ar­bei­tung im Be­wer­bungs­aus­wahl­ver­fah­ren
  9. Dauer der Spei­che­rung und Kri­te­ri­en für die Fest­le­gung der Spei­cher­dau­er
  10. Ihre Rech­te
  11. Be­schwer­de­recht bei der Auf­sichts­be­hör­de
  12. Hin­wei­se zu Än­de­run­gen
  13. Um­gang mit Daten im Lan­despor­tal

 

1. Ver­ant­wort­li­cher im Sinne der DS-​GVO

Lan­des­in­sti­tut für Schul­qua­li­tät und Leh­rer­bil­dung Sachsen-​Anhalt
Rie­beck­platz 9
06110 Halle (Saale)
Te­le­fon: (0345) 2042 300
E-​Mail: LISA-​Direktor(at)sachsen-​anhalt.de

 

2. Kon­takt­da­ten des Da­ten­schutz­be­auf­trag­ten

Lan­des­in­sti­tut für Schul­qua­li­tät und Leh­rer­bil­dung Sachsen-​Anhalt
Dr. Ralf Schmidt

Rie­beck­platz 9
06110 Halle (Saale)
Te­le­fon: (0345) 2042 265
E-​Mail: LISA-​Datenschutzbeauftragter(at)sachsen-​anhalt.de

3. Ver­ar­bei­tungs­zwe­cke und Rechts­grund­la­gen

Zur Durch­füh­rung eines Be­wer­bungs­aus­wahl­ver­fah­rens und der Vor­be­rei­tung der Ein­stel­lung, Ab­ord­nung oder Ver­set­zung wer­den die Daten gemäß § 84 des Lan­des­be­am­ten­ge­set­zes Sachsen-​Anhalt und § 50 Satz 4 Be­am­ten­sta­tus­ge­setz ver­ar­bei­tet.

Rechts­grund­la­gen der Da­ten­ver­ar­bei­tung sind eben­falls Ar­ti­kel 6 Abs. 1 Buch­sta­be a, b, c und e. Er­gän­zend gel­ten für die Da­ten­ver­ar­bei­tung die Vor­schrif­ten des Bun­des­da­ten­schutz­ge­set­zes und des Da­ten­schutz­ge­set­zes des Lan­des Sachsen-​Anhalt. In Per­so­nal­ver­tre­tungs­sa­chen sowie Dis­zi­pli­nar­sa­chen kom­men auch die Per­so­nal­ver­tre­tungs­ge­set­ze be­zie­hungs­wei­se Dis­zi­pli­nar­ge­set­ze von Bund und Land zur An­wen­dung.

4. Elek­tro­ni­sche Da­ten­ver­ar­bei­tung

Für die Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten wer­den IT-​gestützte Ver­fah­ren ein­ge­setzt. Für diese sind tech­ni­sche und or­ga­ni­sa­to­ri­sche Si­cher­heits­vor­keh­run­gen ge­trof­fen wor­den, um Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten gegen un­be­ab­sich­tig­te oder un­recht­mä­ßi­ge Ver­nich­tung, Ver­lust oder Ver­än­de­rung sowie gegen den un­be­fug­ten Zu­griff zu schüt­zen.

5. Da­ten­ka­te­go­rie und Da­ten­her­kunft

Wir bie­ten Ihnen als Be­hör­de die pos­ta­li­sche Kon­takt­auf­nah­me per E-​Mail, Kon­takt­for­mu­lar, Fax oder Te­le­fon. Die er­for­der­li­chen per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten wer­den aus­schließ­lich zur Be­ar­bei­tung Ihres An­lie­gens ge­spei­chert und im An­schluss ge­löscht. Zu­sätz­li­che In­for­ma­tio­nen über wei­ter­ge­hen­de zweck­be­zo­ge­ne Spei­che­run­gen, deren Rechts­grund­la­gen sowie Lö­schung bzw. die Wei­ter­ga­be an Drit­te er­hal­ten Sie auf der kon­kre­ten Web­sei­te der Da­ten­er­fas­sung bzw. vor Ihrer Ein­wil­li­gungs­er­klä­rung mit­ge­teilt.

6. Wei­ter­ga­be per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten

Eine Über­mitt­lung Ihrer per­sön­li­chen Daten an Drit­te au­ßer­halb der Be­hör­de fin­det nicht statt bzw. es wird ge­son­dert dar­auf hin­ge­wie­sen. Eine Wei­ter­ga­be be­darf Ihrer Ein­wil­li­gung oder einer Rechts­grund­la­ge.

7. Auf­trags­ver­ar­bei­tung

Grund­sätz­lich ver­wen­den und ver­ar­bei­ten wir Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten nur in­ner­halb un­se­rer Be­hör­de.

Für den Fall, dass für be­stimm­te Ver­fah­ren oder Ver­fah­rens­ab­schnit­te eine Da­ten­ver­ar­bei­tung im Auf­trag er­folgt („Auf­trags­ver­ar­bei­tung“), wer­den die Auf­trags­ver­ar­bei­ter ver­trag­lich dazu ver­pflich­tet, per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten nur im Ein­klang mit den An­for­de­run­gen der da­ten­schutz­recht­li­chen Re­ge­lun­gen zu ver­wen­den und den Schutz der Rech­te der be­trof­fe­nen Per­so­nen zu ge­währ­leis­ten.

Auf­trags­ver­ar­bei­ter wer­den ver­pflich­tet, alle für ihren Auf­trag re­le­van­ten Ge­heim­schutz­re­geln zu be­ach­ten, denen der Auf­trag­ge­ber un­ter­liegt.

8. Da­ten­ver­ar­bei­tung im Be­wer­bungs­aus­wahl­ver­fah­ren

Be­ach­ten Sie bitte die ge­son­der­te Da­ten­schutz­be­leh­rung zum Be­wer­bungs­aus­wahl­ver­fah­ren.

9. Dauer der Spei­che­rung und Kri­te­ri­en für die Fest­le­gung der Spei­cher­dau­er

Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten wer­den nach der Er­he­bung von uns so lange ge­spei­chert, wie dies unter Be­ach­tung der ein­zu­hal­ten­den Re­ge­lun­gen zu Auf­be­wah­rungs­fris­ten für die je­wei­li­ge Auf­ga­ben­er­fül­lung not­wen­dig ist.

Nach Ab­schluss des kon­kre­ten Be­wer­bungs­aus­wahl­ver­fah­rens wer­den die Daten ge­löscht. Ab­ge­schlos­sen ist ein Aus­wahl­ver­fah­ren, wenn die Aus­wahl­ent­schei­dung nicht mehr an­ge­grif­fen be­zie­hungs­wei­se Scha­dens­er­satz­an­sprü­che nicht mehr gel­tend ge­macht wer­den kön­nen. Damit er­folgt eine Lö­schung erst, wenn und so­weit keine ge­setz­li­che Be­stim­mung einer Lö­schung ent­ge­gen­steht, die wei­te­re Spei­che­rung zum Zwe­cke der Be­weis­füh­rung nicht er­for­der­lich ist und Sie einer län­ge­ren Spei­che­rung nicht aus­drück­lich zu­ge­stimmt haben. Eine Lö­schung Ihrer per­sön­li­chen Be­wer­bungs­da­ten er­folgt grund­sätz­lich au­to­ma­tisch sechs Mo­na­te nach  Ab­schluss  des  Aus­wahl­ver­fah­rens. Eine Be­wer­bung per E-​Mail wird unter den ge­nann­ten Vor­aus­set­zun­gen und Ein­schrän­kun­gen ge­löscht.

10. Ihre Rech­te

Ihnen ste­hen bei Vor­lie­gen der ge­setz­li­chen Vor­aus­set­zun­gen nach Ar­ti­kel 13 bis 22 DS-​GVO fol­gen­de Rech­te zu:

  • Aus­kunft über die Ver­ar­bei­tung (Ar­ti­kel 15 DS-​GVO),
  • Be­rich­ti­gung un­rich­ti­ger Daten (Ar­ti­kel 16 DS-​GVO),
  • Lö­schung nicht mehr be­nö­tig­ter Daten (Ar­ti­kel 17 DS-​GVO),
  • Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung (Ar­ti­kel 18 DS-​GVO),
  • Da­ten­über­trag­bar­keit (Ar­ti­kel 20 DS-​GVO),
  • Wi­der­spruch gegen die Ver­ar­bei­tung (Ar­ti­kel 21 DS-​GVO)

11. Be­schwer­de­recht bei der Auf­sichts­be­hör­de

Wenn Sie der An­sicht sind, dass die Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten gegen das Da­ten­schutz­recht ver­stößt oder Ihre da­ten­schutz­recht­li­chen An­sprü­che in an­de­rer Weise ver­letzt wor­den sind, kön­nen Sie sich nach Ar­ti­kel 77 DS-​GVO bei der nach­fol­gen­den, für Sachsen-​Anhalt zu­stän­di­ge Auf­sichts­be­hör­de be­schwe­ren:

Lan­des­be­auf­trag­ter für den Da­ten­schutz Sachsen-​Anhalt
Lei­ter­stra­ße 9
39104 Mag­de­burg
Te­le­fon: 0391 81803-0
Te­le­fax: 0391 81803-33
E-​Mail: post­stel­le(at)lfd.sachsen-​anhalt.de 
Web: www.da­ten­schutz.sachsen-​anhalt.de

12. Hin­wei­se zu Än­de­run­gen

Der In­halt die­ser Da­ten­schutz­hin­wei­se wird re­gel­mä­ßig ge­prüft und an ein­tre­ten­de Än­de­run­gen an­ge­passt. Die ak­tu­el­le Ver­si­on wird eben­falls an die­ser Stel­le ver­öf­fent­licht. 

13. Um­gang mit Daten im Lan­despor­tal

In­for­ma­tio­nen zum Da­ten­schutz beim Be­such der Do­main sachsen-​anhalt.de fin­den Sie in der Da­ten­schutz­er­klä­rung des Lan­despor­tals Sachsen-​Anhalt.